Mindestlohn in der Praxis: Löhne, Preise und Beschäftigung
Studien zeigen: Niedriglöhne stiegen spürbar, während Beschäftigungseffekte überwiegend moderat blieben. Manche Branchen passten über Preise, Produktivität und Prozesse an. Entscheidend sind regionale Strukturen, Wettbewerbsintensität und begleitende Qualifizierungsangebote.
Mindestlohn in der Praxis: Löhne, Preise und Beschäftigung
Ein Bäcker im Ruhrgebiet erhöhte die Preise leicht, investierte zugleich in effizientere Öfen und schulte Mitarbeitende für vielfältigere Aufgaben. Die Warteschlange blieb, die Fluktuation sank, und Stammkundinnen lobten die verlässliche Qualität und freundlichere Bedienung.