Wie soziale Initiativen wirtschaftliche Dynamik entfachen
Frühkindliche Förderung, gute Schulen und zugängliche Gesundheitsversorgung erhöhen Qualifikationen und Konzentrationsfähigkeit. Unternehmen profitieren von weniger Fehlzeiten, höherer Kreativität und schnelleren Lernkurven. So entsteht ein Multiplikatoreffekt, der das BIP nachhaltig antreibt.
Wie soziale Initiativen wirtschaftliche Dynamik entfachen
Programme für Qualifizierung, Kinderbetreuung und inklusive Rekrutierung holen ungenutztes Potenzial in den Arbeitsmarkt. Mehr Teilnahme bedeutet mehr Einkommen, Nachfrage und Steuereinnahmen. Welche Barrieren erlebst du aktuell, und welche Lösungsideen würdest du testen?